Hans-Peter Bamberger, 4. Dan,  Stilgründer und Hauptlehrer

 

geb. 1961, begann als Jugendlicher zuerst mit Judo. Mit 24 Jahren, relativ spät, erfolgte sein Einstieg ins Karate. Seine früheren Lehrer waren u. a. Rudolf Breitenthaler (5. Dan) sowie Wolfgang Bachmaier und Manfred Holzer (beide 3. Dan).  Auf der Suche nach der alten, ursprünglichen  traditionellen  Kampfkunst kam er  zum Budo Studien Kreis nach Bensheim/Deutschland,  wo er drei Jahre Schüler von Sensei Christian Lind (6. Dan) war.

In den letzten  Jahren beschäftigte er sich intensiv mit den „Koshiki Kata“, den ältesten überlieferten Formen der heutigen Karate-Kata. Die Entschlüsselung der Kata und das Üben der Bunkai ist seine große Leidenschaft!

2016 gründete er seinen neuen Karatestil (Chotobu Ryu Kenpo Karate), der sich vor allem an den Großmeistern Kyan Chotoku  und Motobu Choki orientiert!

2022 graduierte er bei Meister Anselm Stahl (7. Dan Shito Ryu) zum 4. Dan.

Seit fast 20 Jahren hat er immer wieder Unterricht bei Meister Shi Xinggui in Shaolin-Qigong www.shaolin-shixinggui.de .

Beruflich arbeitet er als Trainer für Holz/Metall/Kunst und leitet seine Kampfunstschule. Ein weiterer wichtiger Teil seines Lebens ist seine Musikinstrumentenbau-Werkstatt. In dieser baut er klassische Gitarren und repariert Saiten- und Zupfinstrumente (www.gitarrenbauer.at).

 

Karatelehrer

 

Luzia Rautenberg, 2. Kyu

Jakob Brandauer, 2. Kyu